Wenn Sparbuch, Festgeld und Staatsanleihen fast nichts abwerfen und Aktien als zu riskant erscheinen, stecken Anleger ihr Geld gerne in Immobilien.
Eine einfache Art und Weise, durch die Sie für das Alter vorsorgen können, besteht im Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Eigenheims. Sobald die Immobilie ausbezahlt wurde, können Sie sich über mietfreies Wohnen freuen und brauchen lediglich die Betriebskosten zu entrichten. Die aktuellen Mietsteigerungen in fast allen Bundesländern unterstützen diese Argumentation, und so kann sich die durchschnittliche Rendite für Immobilien als Altersvorsorge durchaus sehen lassen. Anders als andere Formen der Kapitalanlage bleiben Immobilien im Wert meist stabil, sind gegen die Risiken einer Inflation geschützt und lassen sich bei Bedarf eines größeren Geldbetrags zudem beleihen.
Durch diese Art der Kapitalanlage lässt sich ideal vorsorgen
Neben der Möglichkeit, selbstbewohnte Immobilien als Altersvorsorge zu nutzen, können Sie auch vorsorgen, indem Sie vermietete Objekte kaufen. Hier handelt es sich dann um eine reine Kapitalanlage, die jedoch im Alter für eine zusätzliche Rente sorgen kann. Je nach Wohnlage sind die Mieten garantierte Einnahmen, und der Wert der Immobilien bleibt meist stabil oder steigt sogar noch an.
Mein Aspekt aus der persönlichen Erfahrung, es geht auch um das langfristige „Sparen“. Wer über Jahre diszipliniert einen Kredit zurück bezahlt, der hat am Ende wirklich etwas fürs Alter beiseite gelegt. Bei anderen Sparformen ist die Verlockung groß, zwischendurch einen Teil herauszunehmen und frühzeitig auszugeben.
Garantiezinssatz in der Pensionsversicherung – Pensionskonto
Das kürzlich in Österreich eingeführte Pensionskonto dass seit Anfang 2014 zur Verfügung stehen sollte und es hoffentlich demnächst auch tut, wird uns die Tatsachen über die zukünftigen Pensionsansprüche und damit die staatliche Altersvorsorge genau vor Auge führen.
Image courtesy of topstep07 / FreeDigitalPhotos.net
Eine der vielen Statistiken besagt, dass der Anteile der Rentner bis 2060 von 18 auf 29 Prozent steigen wird und damit große finanzielle Veränderungen auf uns zukommen werden.(mehr …)
Die Berufshaftpflichtversicherung schützt den Arzt vor Schäden die bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit entstehen.
Image courtesy of dream designs / FreeDigitalPhotos.net
Seit 2010 gilt ein neues Ärztegesetz, das die Möglichkeit einer Ärzte – GmbH Gründung vorsieht. Ebenfalls seit diesem Zeitpunkt müssen alle niedergelassenen Ärzte, private Kliniken und angestellte Ärzte, die zusätzlich eine Ordination betreiben eine verpflichtende Arzt-Berufshaftpflichtversicherung abschließen.
Damit hat der Gesetzgeber einen wichtigen Schritt zur Absicherung von Patienten ermöglicht, wenn es um Schadenansprüche geht. (mehr …)
Zu einem Immobilienkauf und Verkauf oder zum Hausbau gehört ein Blick in das Grundbuch. Sowohl der Bauherr oder Käufer als auch der Verkäufer sollte in der Planungsphase eine Grundbucheinsicht vornehmen. Es sind darin viele wichtige Informationen enthalten, die über den Kauf oder Bau einer Immobilie entscheiden können sowie den Verkauf wesentlich bestimmen.
Wechselt eine Liegenschaft seinen Besitzer, muss der neue Besitzer in das Grundbuch eingetragen werden. Verpflichtend zu zahlen ist hier die Grundbucheintragungsgebühr.
Image courtesy of Danilo Rizzuti / FreeDigitalPhotos.net
Kosten für die Einsicht in das Grundbuch
Die Gebühren für eine Grundbucheinsicht betragen bei einer Abfrage über ein Bezirksgericht oder einen Notar 13,70 Euro pro Auszug. Beim Notar müssen Sie mit weiteren Unkosten für den Zeitaufwand hinzurechnen. Vereinbaren Sie eine Pauschale um keine Überraschung zu erleben.
Auch über das Internet kann das Grundbuch eingesehen werden. Hier richten sich die Gebühren nach dem Aufwand. Sie beginnen bei 1,05 Euro für die Suche nach Grundstücksadressen und können bis zu 44 Euro für die Abfrage digitaler Kastralmappen betragen. Eine Vollabfrage einer Einlagezahl kostet aktuell 3,36 Euro. Wer via Internet das Grundbuch einsehen möchte, sollte darauf achten, dass es sich um vom Bundesministerium für Justiz autorisierte Verrechnungsstellen handelt.
Das Grundbuch, ein von den Bezirksgerichten geführtes öffentliches Register, in das Grundstücke und die an ihnen bestehenden dinglichen Rechte eingetragen werden. Unter anderem können folgende Rechte in das Grundbuch eingetragen werden: Das Eigentum, das Wohnungseigentum, das Pfandrecht, das Baurecht, Dienstbarkeiten und Reallasten. Zusätzlich können noch Anmerkungen und Ersichtlichmachungen auf bestimmte rechtliche Tatsachen hingewiesen werden. Eintragungen wie das Pfandrecht findet man im C-Lastenblatt, dort werden Pfandrechte, Veräußerungsverbote, Belastungsverbote, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte bzw. Wiederkaufsrechte bearbeitet.
Übertragungen von Liegenschaften innerhalb der Familie
Die letzte Grundbuchsgebührennovelle aus 2013 hat einige gesetzliche Verbesserungen durch den Verfassungsgerichtshof gebracht.
Bei Übertragungen von Liegenschaften innerhalb der Familie wird aktuell der dreifache Einheitswert zugrunde gelegt.(mehr …)
Der Konjunkturtrend scheine darauf hinzuweisen, dass die globale Wirtschaftserholung ausgehend von den Industrieländern an Fahrt gewinnt, stellt Mark Burgess fest, CIO der Fondsgesellschaft Threadneedle.
Was ist der Durchschnittskosteneffekt (COST-AVERAGE-EFFEKT) ?
Unter dem Durchschnittskosteneffekt oder Cost-Average-Effekt versteht man die Tatsache, dass ein Anleger für einen gleich bleibenden Betrag bei fallenden Kursen mehr Anteile und bei steigenden Kursen weniger Anteile kaufen kann.
Damit erzielt der Anleger bei einem längerfristigen Fondssparplan einen günstigeren Durchschnittspreis für seine Fondsanteile, als bei einem einzelnen Kauf.
Die Auswirkungen des Cost-Average-Effekt fallen umso stärker aus, je länger der Fondssparplan läuft und je volatiler der Kurs der Fonds ist, in die investiert wird.
Peter Lynch, Manager des Fidelity Magellan Fund, sagte einmal: „Für jemanden, der regelmäßig investiert und einen langen Atem hat, ist es positiv, wenn die Kurse zeitweise sinken.
Um Ihnen den Cost-Average-Effekt besser zu verdeutlichen, nachfolgend ein Beispiel:
Wir wünschen es wäre nicht so aber, jedes Jahr verletzen sich bis zu 500.000 Menschen in Österreich beim Sport. Viele dieser Sportverletzungen gehen nicht glimpflich aus.
Die unten stehende Grafik zeigt die Anzahl an spitalsbehandelte Sportverletzungen 2012, nach Altersgruppen aufgeteilt.
Ist Ihr Schweizer Franken Kredit schon konvertiert?
Update: 09.03.2023
Im Laufe des vergangenen Jahres wurde das Thema Fremdwährungskredit und dessen mögliche Anfechtung wieder stark forciert. Es gab konkrete Hoffnung, dass doch ein Ausweg aus der “ Fremdwährungsfalle“ gefunden werden kann.
Jetzt macht der OGH den Verbrauchern leider einen Strich durch die Rechnung
Hier eine kurze Zusammenfassung über die Vergangenheit: Lichtblick am Horizont war eine Entscheidung des OGH vom 02.02.2022 ( 6 Ob 51/21z), in der sich der OGH überraschenderweise von seiner früheren kreditnehmerfeindlichen Judikatur abwandte.
Der OGH sah es an, dass bei Fehlen der genauen Definition der Fremdwährung der gesamte Kreditvertrag für nichtig erklärt wäre, da die Fremdwährung keine bloße Nebenklausel und die Kreditsumme in der Fremdwährung unbestimmt sei. Im Kreditvertrag wäre nie festgelegt worden, wie hoch die Summe der kreditierten Schweizer Franken gewesen wäre.
Alle kennen die Lage, Sie buchen ihr wohlverdientes Österreich oder Auslands Urlaub, aber am Abreisetag werden Sie oder die Kinder krank, was nun?
Image courtesy of njaj / FreeDigitalPhotos.net
Urlaub stornieren! Doch dann fängt der Ärger meist erst an, mit Stornogebühren oder ärztliche Bestätigungen usw. Das kann schnell ins Geld gehen, um sich die Unannehmlichkeiten zu sparen, sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen, denn egal wohin Sie ihre nächste Reise mit Bahn, Flugzeug, Schiff, Auto oder zu Fuß führt, es kann immer etwas Unvorhersehbares passieren.(mehr …)
Oft werden Menschen durch Krankeiheitsgründen aus dem Berufsleben gerissen. Keiner wünscht sich diesen Zustand, trotzdem passiert es immer öfters.
Image courtesy of Nutdanai Apikhomboonwaroot / FreeDigitalPhotos.net
Bereits jeder vierte Pensionist in Österreich geht aufgrund einer Berufsunfähigkeit in den Ruhestand – Tendenz weiter steigend.
Viele meinen, dass die Hauptursache für Berufsunfähigkeit Unfälle sind, das stimmt nur teilweise, tatsächlich sind die häufigsten Ursachen psychische Erkrankungen und Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems.
Die Einkommensausfälle einer frühen Berufsunfähigkeit können enorm sein. Berufsunfähigkeit, auch „BU“ genannt, gehört besonders für junge Menschen zu den größten finanziellen Risiken.
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und lassen Sie sich unverbindlich Ihren monatlichen Beitrag für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung ausrechnen.
Die Berufsunfähigkeits-Versicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Privathaftpflicht für jeden Berufstätigen eine wichtige Absicherung.
Egal ob Sie als Selbständiger, junger berufstätiger Angestellter oder Arbeiter ihr Geld verdienen, im Krankheitsfall reicht die gesetzliche Pension aufgrund der kurzen Versicherungsdauer, meistens nicht aus. Bei andauernder Krankheit kann es zu einem vollständigen Verdienstentfall kommen. (mehr …)
Während die großen Gewinner Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt in den Industrieländern waren, kamen es bei den so genannten vier BRIC-Länder Brasilien, Russland, Indien und China zu massiven Geldabflüssen.
Image courtesy of ddpavumba / FreeDigitalPhotos.net
Wie BlackRock Investment Institute bekannt gibt, haben im vorigen Jahr Aktien ETP (Exchange Trader Products) einen Zufluss in Höhe von 247,3 Milliarden Dollar verbucht. Dies ist ein neuer Rekordwert. Über alle Anlageklassen hinweg beläuft sich der globale Nettozufluss in ETP 2013 auf 235,5 Milliarden Dollar. (mehr …)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.