Alle kennen die Lage, Sie buchen ihr wohlverdientes Österreich oder Auslands Urlaub, aber am Abreisetag werden Sie oder die Kinder krank, was nun?
Image courtesy of njaj / FreeDigitalPhotos.net
Urlaub stornieren! Doch dann fängt der Ärger meist erst an, mit Stornogebühren oder ärztliche Bestätigungen usw. Das kann schnell ins Geld gehen, um sich die Unannehmlichkeiten zu sparen, sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen, denn egal wohin Sie ihre nächste Reise mit Bahn, Flugzeug, Schiff, Auto oder zu Fuß führt, es kann immer etwas Unvorhersehbares passieren.(mehr …)
Oft werden Menschen durch Krankeiheitsgründen aus dem Berufsleben gerissen. Keiner wünscht sich diesen Zustand, trotzdem passiert es immer öfters.
Image courtesy of Nutdanai Apikhomboonwaroot / FreeDigitalPhotos.net
Bereits jeder vierte Pensionist in Österreich geht aufgrund einer Berufsunfähigkeit in den Ruhestand – Tendenz weiter steigend.
Viele meinen, dass die Hauptursache für Berufsunfähigkeit Unfälle sind, das stimmt nur teilweise, tatsächlich sind die häufigsten Ursachen psychische Erkrankungen und Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems.
Die Einkommensausfälle einer frühen Berufsunfähigkeit können enorm sein. Berufsunfähigkeit, auch „BU“ genannt, gehört besonders für junge Menschen zu den größten finanziellen Risiken.
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und lassen Sie sich unverbindlich Ihren monatlichen Beitrag für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung ausrechnen.
Die Berufsunfähigkeits-Versicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Privathaftpflicht für jeden Berufstätigen eine wichtige Absicherung.
Egal ob Sie als Selbständiger, junger berufstätiger Angestellter oder Arbeiter ihr Geld verdienen, im Krankheitsfall reicht die gesetzliche Pension aufgrund der kurzen Versicherungsdauer, meistens nicht aus. Bei andauernder Krankheit kann es zu einem vollständigen Verdienstentfall kommen. (mehr …)
Während die großen Gewinner Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt in den Industrieländern waren, kamen es bei den so genannten vier BRIC-Länder Brasilien, Russland, Indien und China zu massiven Geldabflüssen.
Image courtesy of ddpavumba / FreeDigitalPhotos.net
Wie BlackRock Investment Institute bekannt gibt, haben im vorigen Jahr Aktien ETP (Exchange Trader Products) einen Zufluss in Höhe von 247,3 Milliarden Dollar verbucht. Dies ist ein neuer Rekordwert. Über alle Anlageklassen hinweg beläuft sich der globale Nettozufluss in ETP 2013 auf 235,5 Milliarden Dollar. (mehr …)
Was ist neu bei Versicherungen im kommenden jahr 2014?
Versicherungstipps für Ihr vorteil
Kostenlose neutrale und unabhängige Versicherungsberatung ist unser Anliegen. Hier ein Paar Versicherungstipps für Sie.
Image courtesy of luigi diamanti / FreeDigitalPhotos.net
Autofahren
Auf die österreichischen Autofahrer warten einige Neuerungen: Die Bundesregierung plant die Erhöhung der NOVA – Normverbrauchsabgabe, Erhöhung der motorbezogenen Versicherungssteuer und Änderungen des maximalen Sachbezugs bei Privatnutzung eines Firmenautos. Wie diese Erhöhungen genau aussehen werden, wird sich im kommenden Jahr zeigen. (mehr …)
Systematische Vermögensverwaltung mit Sicherheitsnetz – ARIQON Wachstum
Nutzen Sie aktuelle Trends bei automatischer Absicherung. Ariqon Wachstum AT 000810650.
Die primäre Ausrichtung beruht auf Aktien mit klarer Fokussierung auf attraktive Märkte und Themen. Mit diesem Fonds nutzen Sie die Chancen der aufstrebenden Wachstumsmärkte und zukunftsweisender Technologien.(mehr …)
Milde spätherbstliche Temperaturen kündigen das Jahreskreisfest Allerheiligen, Allerseelen an. Das Absterben und Zurückziehen von Pflanzen und Tieren symbolisierte bei unseren Vorfahren einen neuen Zyklus. Durch Loslassen kann Neues entstehen, die Natur atmet aus, Nebel liegt über feuchte Wiesen und Seen, durch Ruhe und Rückzug kann sich neues Entwickeln. So gehört die Auseinandersetzung mit dem Tod, Trauer und Verlust ganz speziell zu diesem Jahreskreis…
Immer mehr Österreicher machen sich über eine Sterbegeldversicherung / Begräbnisvorsorge Gedanken, um für eine professionelle, rasche, finanzielle Absicherung vorzusorgen und nicht die Hinterbliebenen zu belasten.
Image courtesy of Danilo Rizzuti / FreeDigitalPhotos.net
Sterbegeldversicherung, das heißt dass Ihre Angehörigen sich so von Ihnen verabschieden können, wie Sie es wünschen. (mehr …)
Speziell in den letzten Jahren hat sich im Wertpapierbereich Grundlegendes geändert. Heute stehen nicht mehr klassische Anleihen- oder Aktienfonds mit starrer Anlagepolitik im Mittelpunkt, sondern vermögensverwaltende Fondskonzepte, die flexibel agieren und ihre Investments situationsbedingt ändern und an die jeweilige Marktsituation anpassen. (mehr …)
In den kommenden zwölf Monaten wollen die Österreicher laut einer Umfrage der Erste Bank 5700 Euro sparen, dabei fällt die durchschnittliche Kreditsumme auf 68.300 Euro.
Image courtesy of Grant Cochrane / FreeDigitalPhotos.net
Eine in Auftrag gegebene Studie der Erste Bank über das geplante Sparverhalten und dem Glauben an die Gemeinschaftswährung Euro belegt, Österreicher wollen mehr sparen und weniger ausleihen. (mehr …)
Aufgrund der enormen Arbeitsleistungen vor dem Jahresende vergessen viele Arbeitnehmer und Unternehmer auf die letzten Möglichkeiten zur Steuersenkung.
Image courtesy of Ambro / FreeDigitalPhotos.net
Während die Arbeitnehmer die letzte Möglichkeit haben ihre Arbeitnehmerveranlagung rückwirkend bis einschließlich 2008 einzureichen, stehen für Unternehmer eine Vielzahl spezieller Abschreibemöglichkeiten zur Verfügung.
Arbeitnehmer:
Sonderausgaben und Werbungskosten
Zu Sonderausgaben zählen Kosten für die Sanierung von Wohnungen oder für die Anschaffung neuen Wohnraums, Zahlungen für freiwillige zusätzliche Kranken, Unfall oder Pensionsversicherungen. Auch Kirchenbeitrag, Gewerkschaftsbeitrag und Spenden an spezielle Organisationen können geltend gemacht werden.(mehr …)
Alle Jahre wieder, zum beginnenden Herbst kommen die Ideen zum Thema Steuern sparen. Heute wieder einmal Steuervorteile für Unternehmer – aktualisiert am Okt. 13, 2014.
Nach dem 30.06.2014 ist die Inanspruchnahme des Gewinnfreibetrag neben betrieblichen Investitionen ausschließlich für Käufe von Wohnbauanleihen mit einer Behaltdauer von mindestens 4 Jahren möglich.
Anspruchsvoraussetzungen:
Image courtesy of adamr / FreeDigitalPhotos.net
Natürliche Personen, die über betriebliche Einnahmen verfügen ( Einkünfte aus Gewerbebetrieb, aus selbständiger Arbeit bzw. Einkünfte aus Land und Forstwirtschaft ) können den Gewinnfreibetrag nutzen. Die Art der Gewinnermittlung ist dabei nicht relevant, sowohl Einnahmen -Ausgaben – Rechner, als auch Bilanzierer können den Gewinnfreibetrag beanspruchen. Einzig für Kapitalgesellschaften zb. GmbH gilt diese Regelung nicht.
Bei höheren Gewinn (Bis zu einer Bemessungsgrundlage von 30.000,–€ wird ein Gewinnfreibetrag von maximal 13% des im Geschäftsjahr erzielten Gewinns ohne zusätzlichem Investment zuerkannt.) kann für den diese Summe übersteigenden Betrag ein gestaffelter, allerdings investionsbedingter Gewinnfreibetrag geltend gemacht werden. Bis zu einer Bemessungsgrundlage von 175.000,–€ steht ein Gewinnfreibetrag in der Höhe von 13% zu, für die weiteren Gewinne bis 350.000,–€ reduziert sich der Gewinnfreibetrag auf 7 %, für Gewinne darüber auf 4,5 %. Daraus resultiert bei einem maximalen Gewinn von 580.000,–€, ein maximaler Gewinnfreibetrag von 45.350 €, inklusive dem Grundfreibetrag. (mehr …)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.